Probenwochenende fürs Jahreskonzert am 12. April
Vom 14. bis 16. Februar hat sich die Stadtmusik in der Musikakademie des Bundes Deutscher Blasmusikverbände in Staufen intensiv auf das Jahreskonzert am 12. April im Burghof Lörrach vorbereitet. Unter dem Titel “Marches Bizarres und andere satirische Tänze” stehen dann beispielsweise die Scherzpolka von Thomas Doss, Perpetuum Mobile von Johann Strauß Sohn und der Wrong Note Rag von Leonard Bernstein auf dem Programm. Titelgebend waren der “Marche Bizarre” des Iren Gerald Victory und die “Satiric Dances” des US-Amerikaners Norman Dello Joio. Für den Samstag in Staufen hatte sich Dirigent Phillip Boyle Verstärkung geholt: Carl-Philipp Rombach betreute das Blech, Michiel Oldenkamp das Holz, während Boyle sich ums Schlagwerk kümmerte. Zwischen den vielen Proben blieb genug Zeit für das gesellige Miteinander mit und ohne Verpflegung. Manche nutzten die Mittagspause für einen Spaziergang ins Städtle oder auf die Burg – bei winterlicher Kälte, aber strahlend blauem Himmel. Und nach den Abendproben ließ man es sich an der Bar gut gehen oder traf sich zu Spielen, teils mit musikalischem Inhalt, bis weit nach Mitternacht. “Wir haben gute Fortschritte gemacht”, bilanzierte Phillip Boyle. Diese Form gelte es nun zu halten und zu optimieren bis zum Jahreskonzert am 12. April. Diesem Auftritt erstmals vorangestellt als Vorkonzert ist ein Gastspiel im Kurhaus Bad Bellingen am 23. März, 10.30 Uhr.