Zur Optimierung unserer Website setzen wir Cookies ein. Wenn Sie dazu mehr erfahren wollen, klicken Sie bitte hier.
Mit der Verwendung unserer Website, oder per Klick auf "OK", stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät zu.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Konzert der Orchester-Teenies am Alten Wasserwerk
/in Jugend, Presseberichte /von adminAnlässlich des 50-jährigen Jubiläums des SAK gaben die Orchester-Teenies und die Bigband der Städtischen Musikschule ein Platzkonzert am Alten Wasserwerk.
Pressebericht:
Teenies spielen Klassiker
Satter Bläsersound, swingende Rhythmen und jazzige Töne waren am Sonntag auf der Bühne im Hof des Alten Wasserwerks zu hören. Die Teenies der Stadtmusik und die Bigband der Städtischen Musikschule spielten zum 50-jährigen Jubiläum des SAK moderne Blasmusik aus Film, Pop und Jazz…
Oberbadische Zeitung vom 15.7.2019, Regine Ounas-Kräusel
>> zum vollständigen Pressebericht (Oberbadische Zeitung)
Juniorprüfung im Haus der Stadtmusik Lörrach
/in Allgemeine News, Jugend /von adminAm Samstag, den 13. Juli 2019 haben sechs Teilnehmer aus den Orchester-Kids die Juniorprüfung bestanden: Anja Foidl (Klarinette), Daniel Fuchs (Tenorhorn), Christian Mergenthaler (Trompete), Kilian Neumann (Trompete), Hannes Schulz (Trompete) und Simon Schulz (Klarinette).
Nach der theoretischen und praktischen Prüfung fand dann gegen 16 Uhr ein Vorspiel vor den anwesenden Eltern statt, alle Kids spielten ihr Lieblingsstück vor und erhielten anschliessend von der Jugendsprecherin Anna Gramespacher die Urkunde und Juniornadel verliehen.
Ein großer Dank geht an Niels Faltum und Joachim Längst, die die praktische Prüfung abgenommen und bewertet haben. Nach der Sommerpause steht dann gleich die Vorbereitung auf die Bronzeprüfung im Oktober 2019 an.
Jugendleiter Mathias Venker mit den erfolgreichen Absolventen der Juniorprüfung 2019: Anja Foidl (Klarinette), Daniel Fuchs (Tenorhorn), Christian Mergenthaler (Trompete), Kilian Neumann (Trompete), Hannes Schulz (Trompete) und Simon Schulz (Klarinette)
Serenadenkonzert im Rosenfelspark
/in Konzerte, Presseberichte, Veranstaltungen /von adminZum zweiten Rosenfelskonzert in diesem Jahr lud die Stadtmusik am 30. Juni abends zur Serenade ein. Trotz hochsommerlicher Temperaturen von deutlich jenseits 30 Grad kamen weit mehr als 200 Besucher in den Park, darunter Landrätin Marion Dammann und Lörrachs frühere Oberbürgermeisterin Gudrun Heute-Bluhm. Sie alle lauschten in stimmungsvollem Ambiente zunächst den Klängen der Stadtmusik Lörrach, die unter der Leitung von Ulrich Winzer Lieder (fast) ohne Gesang aus Russland, Frankreich und dem Deutschland der 1980er-Jahre darbot.
Den zweiten Konzertteil bestritt danach die Hebelmusik aus Hausen im Wiesental mit Dirigent Jean-Christophe Naas. Zu hören waren neben originaler Blasmusik, Melodien aus James-Bond-Filmen, von Elvis Presley sowie Guns’n Roses. Das Publikum, das sich bei Cocktails, Bier, Wein und vor allem Wasser erfrischen konnte, genoss die Darbietungen mit den lustigen Einlagen des Conferenciers offenkundig. Zu den Getränken wurden kostenlos Bruschetta- und Kräuterbutter-Baguette gereicht. Zum Glück waren kurzfristig die Vorräte an Mineralwasser aufgestockt worden, denn dieses war bei den hohen Temperaturen in großer Menge gefragt. Am Ende waren Getränke wie Speisen weitgehend ausverkauft. “Die Resonanz zeigt, dass es für eine derartige Veranstaltung einen echten Bedarf gibt”, bilanzierte Finanzvorstand Benedikt Walter. Es dürfte also nicht die letzte Serenade mit diesem Konzept gewesen sein.
Presseberichte:
Musik im Rosenfelspark stößt auf großes Interesse
Konzerte im Rosenfelspark haben immer eine ganz besondere Atmosphäre. Wenn dann auch noch zwei Orchester mit Blasmusik vom Feinsten auftreten, ist ein schönes Konzerterlebnis garantiert. Gemeinsam mit der Hebelmusik aus Hausen im Wiesental gestaltete die Stadtmusik Lörrach am Sonntagabend im Rosenfelspark eine sommerliche Serenade mit Blasmusik…
Badische Zeitung vom 2.7.2019, Britta Wieschenkämper
>> zum vollständigen Pressebericht (Badische Zeitung)
Musikalisches Programm:
TEIL 1 : Stadtmusik Lörrach
Leitung: Ulrich Winzer
TEIL 2 : Hebelmusik Hausen
Leitung: Jean-Christophe Naas
Fronleichnam in der Kirche
/in Veranstaltungen /von adminDie katholische Kirchengemeinde Lörrach-Inzlingen wollte am 20. Juni die Tradition fortsetzen und den Fronleichnahmsgottesdienst zum fünften Mal in Folge auf dem Alten Markt mitten in der Stadt im Freien, wo sich das Leben abspielt, feiern. Es kam dann anders: Weil kurz vor Beginn ein heftiges Gewitter mit starkem Regen über Lörrach niederging, wurde die Eucharistierfeier – ohne Prozession – kurzfristig in die Kirche St. Bonifatius verlegt. Die zehn Blechbläser der Stadtmusik – je vier Trompeten und Posaunen sowie je ein Waldhorn und eine Tuba – postierten sich dort im Halbkreis hinter dem Altar. Die Open-Air-Atmosphäre des Marktes ging durch den Ortswechsel natürlich verloren. Dafür waren im geschlossenen Raum die akustischen Begingungen günstiger für eine festliche musikalische Note der Stadtmusiker. Die zum Thema “Let it.Be” eigens gefertigte und einstudierte Brassfassung des gleichnamigen Beatles-Hits kam leider nicht zum Zuge. Vielleicht ergibt sich dafür 2020 eine Gelegenheit.
Foto: Sabine Ehrentreich (Badische Zeitung)
Erfolgreiches Quartierfest 2019
/in Veranstaltungen /von adminBei bestem Wetter genossen die zahlreichen Besucher unseres Quartierfestes am Vatertag die Musik, das gute Essen und die sommerlichen Temperaturen. Ob für den Familienausflug, einkehrende Fahrrad- und Motorradfahrer und Wanderer sowie Gönner, Freunde und Angehörige der Stadtmusik, bot das Quartierfest im Wölblin das ideale Ausflugsziel.
Die musikalische Eröffnung des Festes machten die Orchester-Teenies von 11 Uhr an. Unter der Leitung von Ellen Winzer präsentierten die Nachwuchsmusiker ihr schwungvolles Sommerprogramm. Man konnte den jungen Musikern die zunehmende Souveränität bei Auftritten an deren Gelassenheit und am Gesamtklang des Orchesters deutlich anmerken, schließlich war es bereits ihr dritter Auftritt im Monat Mai. Über die Mittagszeit sorgte die Duo-Besetzung „eifach so“, bestehend aus Thomas und Uli Denzer, für – eifach – klasse Unterhaltung mit Schlager und Pop aus den vergangenen 50 Jahren bis heute.
Währenddessen hatten die Helfer alle Hände voll zu tun, den Ansturm auf die leckeren Steaks und Grillwürste sowie Getränke und andere Speisen zu bewältigen. Den musikalischen Schlusspunkt mit einem Abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm setzte die neu gegründete „City Band“, eine kleine Besetzung der Stadtmusik Lörrach.
Pünktlich zum Festende, quasi als Punktlandung, waren alle Speisen ausverkauft. Das sind beste Voraussetzung für ein sehr gutes finanzielles Ergebnis dieser Veranstaltung – und das war uns neben der Musik ausnahmsweise mal genauso wichtig, denn schließlich leistet das Quartierfest einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung des Vereins.