Zur Optimierung unserer Website setzen wir Cookies ein. Wenn Sie dazu mehr erfahren wollen, klicken Sie bitte hier.
Mit der Verwendung unserer Website, oder per Klick auf "OK", stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät zu.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Musikalischer Städtetrip kommt an
/in Konzerte /von adminMehrere hundert Besucher haben sich am 26. Januar beim Jahreskonzert der Stadtmusik im Burghof mit auf einen musikalischen Städtetrip rund um den Globus nehmen lassen. Trotz des bevorzugten Verkehrsmittels Flugzeug blieben die Reisen absolut unschädlich fürs Klima, wie Oberbürgermeister Jörg Lutz in seiner Begrüßung anmerkte. Und trotz etlicher zeitgleicher Jahreskonzerte etc. war der Burghof gut besucht. Der Eintritt war dort zum dritten Mal in Folge frei. Dank großzügiger Spenden bei der Kollekte am Ende, dürften die Fixkosten jedoch gedeckt sein. Dirigent Ulrich Winzer zeigte sich von den Leistungen aller drei Orchester (Kids erstmals unter Leitung von Niels Faltum, Teenies mit Ellen Winzer, Aktivorchester mit Chefpilot Ulrich Winzer am Pult) sehr angetan. Für den Auftritt des Aktivorchesters waren die beiden Solisten Selen Schaper (Englischhorn) und Predrag Tomic (Akkordeon) eine große Bereicherung.
Stellvertretend für die positiven Rückmeldungen der Besucher stehen Aussagen dreier sehr erfahrerer Blasmusiker:
“Das wohl beste Konzert der Stadtmusik in jüngster Zeit”, sagte der eine. Ein zweiter fragte, begeistert von Programmzusammenstellung und Interpretation, gleich nach einem Livemitschnitt. Und der dritte lobte: Der Klang der Stadtmusik sei so kultiviert und häufig kammermusikalisch zart, dass man – anders als bei vielen Blasmusikvereinen, die meinen, mit Lautstärke überzeugen zu müssen – bedenkenlos auch nahe an der Bühne sitzen könne.
Die Stadtmusik (ohne Kids und Teeniees) wiederholt das “Städtetrip”-Programm leicht modifiziert am Sonntag, 3. Februar, 10.30 bis 12 Uhr, im Kurhaus Bad Bellingen. Auch dort ist der Eintritt frei.
Feinschliff fürs Jahreskonzert am 26. Januar
/in Allgemeine News, Konzerte /von adminBei einem Probenwochenende in der Musikakademie in Staufen holte sich die Stadtmusik Lörrach unter der Leitung von Ulrich Winzer am vergangenen Wochenende den Feinschliff für ihr Jahreskonzert am Samstag, 26. Januar, 20 Uhr, im Burghof. Wie Erfahrungsgemäß erwartet, brachte das Wochenende mit vielen intensiven Proben, aber auch Pausen für das gesellige Miteinander, so viel wie fünf bis sechs normale Proben. Zumal unser Adventskonzert mit völlig anderem Programm kaum mehr als einen Monat zurück liegt, brauchten wir jede Minute der Vorbereitung.
Das Thema des Jahreskonzertes, das auch die beiden Jugendorchester Orchesterkids (Leitung: Niels Faltum) und Orchesterteenies (Leitung: Ellen Winzer) aufgreifen, lautet Städtetrip. Stationen der Städtereise sind unter anderem Paris und Peking, London und Chicago, Madrid und Moskau. Als Gäste und Solisten wirken Selen Schaper (Englischhorn) und Predrag Tomic (Akkordeon) mit. Der Eintritt ist wie in den Vorjahren frei. Am Sonntag, 3. Februar, 10.30 Uhr, wird das Konzert – dann ohne Kids und Teenies – im Kurhaus Bad Bellingen wiederholt.
Pressebericht: Besinnliches Klangspiel
/in Konzerte, Presseberichte /von adminInnehalten in der hektischen Vorweihnachtszeit konnten die vielen Besucher beim Adventskonzert der Stadtmusik Lörrach in der vollbesetzten evangelischen Stadtkirche. Das Blasorchester unter Leitung von Ulrich Winzer hatte “klingende Gebete” im Programm, sakrale Stücke, die dem Glauben Ausdruck geben. Vertieft wurde das Klangerlebnis durch nachdenkenswerte Texte, die von Pfarrerin Gudrun Mauvais und Monika Kotterer vorgetragen wurden.
>> zum vollständigen Pressebericht (Badische Zeitung)
Fotos: Roswitha Frey (Badische Zeitung)
Orchester-Kids bei Türchenöffnung am Adventskalender Lörrach
/in Allgemeine News, Jugend /von adminWind und Wetter kann den Orchesterkids der Stadtmusik nichts anhaben: Bei Regen und Sturm begleitete das Jugendorchester die Öffnung des Türchens für den 9. Dezember am Adventskalenderhäuschen der Stadt Lörrach auf dem Chesterplatz. Im Schutz des Durchgangs zur Grabenstraße spielten die Kinder und Jugendlichen vor angesichts der widrigen Witterung erstaunlich zahlreichen Zuhörern – überwiegend Eltern und Geschwister – zwei Advents-/Weihnachtslieder sowie einen Song aus dem Musicalfilm “Mary Poppins”. Es war der erste Auftritt unter der Leitung von Niels Faltum, der nach den Sommerferien übergangsweise die musikalische Leitung übernommen hat. Im Anschluss durften die Kids das Türchen aufschrauben. Als kleines Dankeschön der Stadt gab es für jeden und jede eine süße Kleinigkeit.
Eröffnung Lörracher Weihnachtsmarkt
/in Allgemeine News /von adminPremiere am Nikolaustag: Erstmals hat am 6.12.18 ein Ensemble der Stadtmusik die Eröffnung des Lörracher Weihnachtsmarktes mit OB Jörg Lutz und dem Weihnachtsmann musikalisch umrahmt. Mathias Venker und Karin Meier (Trompeten) sowie Udo Burger und Alexander Ziegler (Posaunen) spielten adventliche Weisen und begleiteten Kinder des Kindergartens Sapperlot bei zwei Liedern, die Stadtmusik-Dirigent Ulrich Winzer eigens für vier Blechbläser eingerichtet hatte.